Persönliche Daten
Name | Susanne Maria Brenninkmeijer | |
Büroname | L + RC Licht + Raum Consultants |
|
Ausbildung |
||
Oktober 1996 | Thesis: „Licht und Farbe, Akzeptanz farbiger Museumsbeleuchtung“, Einladung zur Promotion Postgradualer Studiengang „Lichtanwendung“ Technische Universität Ilmenau / Thüringen |
|
Februar 1994 | Diplom Innenarchitektur PBSA Düsseldorf |
|
Sprachen |
||
Deutsch | Muttersprache | |
Englisch | fliessend, Fachsprache | |
Spanisch | fliessend, Fachsprache | |
Holländisch | fliessend, Fachsprache | |
Italienisch | fliessend | |
Französisch | Basiswissen | |
Anstellungen |
||
Sose 2019 | Gastdozentin “Lichtplanung”, Universität Antwerpen, Fakultät Innenarchitektur |
|
2013 – 2019 | Nebenberufliche Professur für „Licht und Energie“ PBSA Düsseldorf, FB Gestaltung |
|
2008 – 2012 | Redakteurin der “Professional Lighting Design”, Internationale Zeitschrift für Licht und Architekturbeleuchtung |
|
2006 – 2012 | Elternzeit | |
2005 – 2006 | Studiendekan des Fachbereichs Gestaltung an der Hochschule Wismar | |
2003 – 2007 | Professur an der Hochschule für Wissenschaft, Technik und Gestaltung in Wismar für „Farbe, Licht und Materialgestaltung unter der Berucksichtigung humanwissenschaftlicher Aspekte” und für “Lighting Design” (Master in englischer Sprache) | |
2002 – 2004 | “Licht und Raum Consultants”, L+RC, Köln Bürogründer |
|
1996 – 2003 | a•g Licht, Köln Projektleiter |
|
2000 | Ausstellung „Krönungen“, Aachen als freier Lichtplaner |
|
1994 – 1996 | Licht Kunst Licht GmbH, Bonn Projektleiter |
|
1990 | Studio Aldo Cibic, Mailand | |
1989/90 | Licht im Raum Hans Dinnebier, Düsseldorf Projektbearbeiter |
|
1988/89 | Verschiedene Stagen Lightdesign GmbH H.-T. von Malotki, Köln |
|
||||||